PRAXIS FÜR
GANZHEITLICHE THERAPIE
Wie können traumatische Erlebnisse auf uns wirken?
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Traumabehandlung - Ressourcenaktivierung
nach Peter Levine
DIe PTBS kann eine Folge lebensbedrohlicher Erlebnisse sein,
so dass die psychischen und körperlichen Stressreaktionen
noch lange nach Ende des traumatischen Ereignisses
andauern können.
Welche Folgen Traumata und PTBS haben, hängt stark ab
von der Art des Traumas, der Reaktion der Betroffenen
und der Unterstützung, welche die Opfer danach erhalten.
Neben Gewalteinwirkungen, Kriegserleben können auch
Operationen, Vollnarkosen, Stürze, Frakturen, Autounfälle,
Unfälle, Schleudertraumen und schwere Geburten als
traumatisch erlebt werden.
Mit Unterstützung der Körperarbeit (Craniosacrale Therapie
und Pränatale Körpertherapie) und der Entfaltung
unserer Ressourcen kann erreicht werden,
dass der Körper behutsam zwischen Trauma
und dem heilen Kern in uns (Ressource)
hin und her pendelt
und so die Chance bekommt,
das erlebte Trauma zu lösen.